Behandlungsspektrum
Indikationsliste:
- F20.4 postschizophrene Depression
- F20.X5 Schizophrenie in Remission
- F31.7 bipolare affektive Psychose, remittiert
- F32 Depression
- F33 wiederkehrende Depression
- F34 Dysthymie
- F38 sonstige affektive Störung
- F39 nicht näher bezeichnete affektive Störung
- F40 phobische Störung
- F41 Angststörung
- F42 Zwangsstörung
- F43 Belastungs-/Anpassungsstörung
- F44 dissoziative Störung
- F45 Somatoforme Erkrankungen
- F48 neurotische Störung (z. B. Neurasthenie)
- F50.0 Anorexie
- F50.2 Bulimie
- F50.4, E66 Essstörung mit Übergewicht / Adipositas
- F52 sexuelle Funktionsstörung
- F54 psychosomatische Faktoren und Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Erkrankungen, vor allem bei internistischen Erkrankungen (M. Crohn, Colitis ulcerosa,Asthma bronchiale, funktionelle Herz-Kreislauf-Beschwerden)
- F60 spezifische Persönlichkeitsstörung
- F61 kombinierte Persönlichkeitsstörung
- F62 andauernde Persönlichkeitsstörung
- F63 abnorme Gewohnheiten, Störungen der Impulskontrolle
- F64 Transsexualismus
- F68, F69 sonstige, nicht näher bezeichnete Persönlichkeitsstörungen
- F90 hyperkinetisches Syndrom
- F91 Störung des Sozialverhaltens
- F92 kombinierte Störung von Sozialverhalten und Emotionen
- F93 emotionale Störung des Kindesalters
- F94 Störung sozialer Funktionen
- F95 Tic-Störung
Kontraindikationen
Nicht behandeln können wir Patientinnen und Patienten mit
- psychotischen Störungen
- primären Suchterkrankungen
- akuter Suizidalität