Sie sind bereit, am Erfolg der therapeutischen Behandlung mitzuwirken
Notwendige Unterlagen
ausgefüllterAufnahmefragebogen
Kostenübernahmeerklärung der privaten Krankenversicherung vor Beginn der Krankenhausbehandlung
Beantragung der Kostenübernahme Privatversicherung
Sie haben sich als Versicherter einer privaten Krankenversicherung für eine stationäre Behandlung in der Curtius Klinik entschlossen.
Wir bitten Sie, in jedem Fall die Kostenzusage Ihrer privaten Krankenversicherung vor Aufnahme einzuholen.
Voraussetzung für die Kostenübernahme ist in den meisten Fällen die Einweisung durch die Fachärztin/den Facharzt. Dafür werden oft auch die Vorbefunde oder Notwendigkeitsbescheinigungen benötigt.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gern an unsere Aufnahmeplanung.
Selbstzahler
Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, als Selbstzahler aufgenommen zu werden. Die aktuellen Tagessätze können Sie gern in der Aufnahmeplanung erfragen.
Eine Abrechnung mit der Beihilfestelle ist nicht möglich. Sie erhalten jeweils zum 1., 10. und zum 20. des Monats eine Zwischenrechnung über Ihren Beihilfeanteil. Bitte reichen Sie diese Rechnung dann umgehend bei Ihrer Beihilfestelle ein. Damit diese Rechnungen von Ihrer Beihilfestelle schnell bearbeitet werden können, bringen Sie bitte ggf. die entsprechenden Antragsformulare mit. Bitte beachten Sie, dass Ihre Beihilfestelle, je nach Bundesland und individuellem Versicherungstarif, einen Eigenanteil für gewisse Leistungen zum Abzug bringt. Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihre Beihilfestelle.