Behandlungsschwerpunkte

Die Curtius Klinik ist vor allem auf die Behandlung depressiver Erkrankungen ausgerichtet. Hierzu gehören:

  • depressive Störungen                     
  • wiederkehrende Depressionen                
  • Dysthymien (chronische, langandauernde Depressionen)
  • depressive Reaktionen

Oft begleitend auftretende Körperbeschwerden depressiver Krankheiten werden mitbehandelt. Hierzu gehören:

  • Essstörungen mit Übergewicht (Adipositas) in Kombination mit psychischen Erkrankungen
  • somatoforme Erkrankungen wie z.B. chronische Schmerzsyndrome, somatische Beschwerden ohne organisches Korrelat (die nicht zugeordnet werden können) und funktionelle Störungen (körperliche Beeinträchtigungen ohne Befund)

Mitbehandelt werden können außerdem innere Erkrankungen wie Stoffwechselstörungen (z. B. Diabetes mellitus) oder arterieller Bluthochdruck.

Kontraindikationen

Nicht behandeln können wir Patientinnen und Patienten mit:

  • psychotischen Störungen                                                
  • primären Suchterkrankungen                                          
  • akuter Suizidalität